Windmesser, Anémomètre, Anemometro, Wind gauges
                      
                      
                        ... erfinde: Galerie 
... invente: Galerie
... inventa: Galleria
... invent: Gallery
                        
                      
 
                    1

Windmesser
Ich habe etwas gebaut, das stärkeren Wind messen kann.Lukas, 4. Klasse
 
                    2
                        Windmesser mit veränderter Spitze
                      
Elia und ich versuchten herauszufinden, warum der Windmesser mit Pfeilspitze nicht so zuverlässig drehte wie der ohne. Zuerst dachten wir, es ist, weil der Wind nicht durch das angebaute Röhrchen kam. Das stimmte aber nicht. Deshalb versuchten wir es mit einer veränderten Pfeilspitze. Das ging schon besser, aber trotzdem noch nicht so gut wie erhofft. Danach machten wir den Hebel kürzer. So ging es PERFEKT! Endlich hatten wir das Problem gelöst!
3
                        Windmesser Experiment
                      
Ein genaues Protokoll zeigt woher der Wind weht und welche Geschwindigkeit er hat.
 
                    4
                        Windmesser
                        
                      
Nach dem Bau des Windmessers aus der der explore-it Schachtel haben wir im Werkunterricht eigene Windemesser erfunden und gebaut.
Felix, Leon (10 J) und Mascha, Merjem (11 J)
 
                    5
                        Styropor
                        
                      
Diese aufgehängte Styroporkugel zeigt den Wind an.
Yves 10 J.
 
                    6
                        Windmesser
                        
                      
Nach dem Bau des Windmessers aus der der explore-it Schachtel haben wir im Werkunterricht eigene Windmesser erfunden und gebaut.
Nichola, Kim und Tyra, Sara (10 J)
 
                    7
Anemometer mit cleverer Lagerung
Nico (11 Jahre alt): "Mein Recyclinganemometer dreht sich auf einer Kugel...
 
                    8
 
                    9
                        Aus Alt mach Neu
                        
                          
                        
                      
Wir haben das Rad aus einem alten Ventilator eingebaut.
Manuel, Joshua und Albin,
5. Klasse
 
                    10
                        Mit eigener Eichung
                        
                      
Ich habe etwas gebaut, das stärkeren Wind messen kann.
Lukas, 4. Klasse
 
                    11
                        Windmesser
                        
                      
Nach dem Bau des Windmessers aus der der explore-it Schachtel haben wir im Werkunterricht eigene Windemesser erfunden und gebaut.
Vera und Ilayda, Alice (10 J)
 
                    12
                        Becheranemometer
                      
Aus Nürnberg von der Veit-Stoss Realschule haben wir dieses Modell erhalten.
 
                    13
                        Folienmesser
                        
                      
Der Wind wird durch das Rohr auf eine Folie, welche sich hinten im Karton befindet, gelenkt. Die drei Mädchen (Sara 13, Nadja 12 und Mirjeta 13) können so an der Spannung der Folie die Stärke des Windes ablesen.
 
                    14
Windrose
 
                    15
                        Windsack
                        
                      
Zu beachten ist vor allem die Lagerung oben auf dem Stab. Der Plastikbecher, welcher den Sack hält, kann sich um den Stab frei drehen. Dazu ist er oben drehbar mit einem Reissnagel fixiert. (Michael 13)
 
                    16
                        Windsack
                      
Und noch eine Variante eines Windsackes.
